
2018
Flying Bulls Eventvorschau 2018
Die spektakulären Event-Highlights 2018
Cosair Pilot
Da gab's keine Wahl. Ich hatte die Gelegenheit, mit Freunden zu fliegen, und bekam die Corsair. Das war 1996. Es war ein Geschenk eines Freundes. So ein Flugzeug sucht man sich nie wirklich aus.
Wenn dir das Leben eine Möglichkeit wie diese schenkt – in so einem Umfeld zu fliegen –, dann denkst du keinen Moment ans Aufhören. Das ist kein Job, das ist ein Privileg.
Ich war vor Jahren in der Französischen Luftwaffe. Wenn ich dieses Flugzeug bei Airshows fliege, bekomme ich dasselbe Gefühl wie damals. Die Maschine verkörpert diesen Spirit.
Nein, weil das Flugzeug akribisch genau konstruiert worden ist. Man darf nicht vergessen, dass die Maschine ursprünglich für den Krieg im Pazifik gebaut wurde.
Ehrlich gesagt, damals waren die Piloten jung und unerfahren und sind echte militärische Einsätze geflogen. Die Bedingungen waren wirklich hart – sie mussten mit viel Stress umgehen. Heutzutage fliegen wir diese Maschinen bei Airshows in völliger Sicherheit und zeigen nur Standardmanöver.
Dieses Flugzeug ist für Extreme gebaut. Es kann schnell, aber auch sehr langsam fliegen, mit einem großen Spielraum bei der Trimmung. Es ist auch sehr kraftvoll mit einem hohem Drehmoment und einem erheblichen gyroskopischen Effekt des Propellers. Man benötigt ein ausgeprägtes Gespür, wie man mit diesen Effekten umgeht.
Die Sicht ist okay. Heutzutage landen wir diese Maschine mit tiefer gestellter Nase, weil wir nie auf kurzen, beschränkten Landebahnen landen müssen. Außerdem haben wir, dank besserer Geschwindigkeitsregulierung, eine bessere Kontrolle über das Flugzeug.
Allein weil es so sehr ein Traum ist würde ich sagen: die ME-262. Das ist ein Muss.
2018
Die spektakulären Event-Highlights 2018
2015
2016
2015
Mit Schall und Rauch dem Himmel entgegen
2015
bei den Flying Bulls
2013