
Die DC-6 mit nur einem Flügel
Kleine Ursache mit großer Wirkung
So sieht man die DC-6 ganz selten: Mit nur einem Flügel steht die Grand Dame derzeit im Hangar-8 der Flying Bulls.
Der Grund dafür? Eine kleine Ursache mit großer Wirkung: Einige undichte Nieten in einem Tank des Flugzeugs müssen repariert werden.
Da der Zugang zu diesem Tank direkt nicht möglich ist, wurde der rechte Flügel abmontiert.
Eine große organisatorische Herausforderung: Bolzen, Verkabelung und Steuerseile wurden von unseren Technikern gelöst, ehe der Flügel dann Stück für Stück vorsichtig herabgelassen wurde.
Im Zuge dieser Demontage wird in weiterer Folge der abgetragene Flügel das erste Mal seit rund 15 Jahren neu lackiert, ehe er dann wieder anmontiert wird. Durchgeführt wird diese Reparatur im Rahmen der jährlichen großen Wartung der DC6, bei welcher um die zehn Techniker rund zwei Monate beschäftigt sind.
Impressionen
Empfohlene Themen

2018
UK-Tour-2018

2019
Trainingslager Maribor 2019
Startklar für die Event-Saison 2019

2015
AIRPOWER16
mit den Flying Bulls

2016
Jährliche Wartung an der Corsair
an der Corsair

2018
Der DC-6-Röhrensimulator
Der DC-6-Röhrensimulator

2014
Am Himmel die Schnellsten
Flying Bulls bei der Formel 1