
2020
Ein neues Zuhause
Nach 44 Jahren übergibt Walter Eichhorn seine geliebte T-6 an die Flying Bulls
Die DC-6 ist österreichisch! Am 18. Juni 2013 wechselte das Kronjuwel der Flying Bulls und eine der glanzvollsten Maschinen weltweit ihre Staatszugehörigkeit.
Einst in Namibia unter dem Namen „Fish Eagle“ und dem namibischen Kennzeichen V5-NCF eingetragen, erhielt das viermotorige Kolbenmotorflugzeug nach ihrer Übersiedlung nach Österreich das amerikanische Kennzeichen N996DM. Jetzt trägt das Prunkstück aus dem Hangar-7 endlich die österreichische Kennung OE-LDM. Eine Premiere für die DC-6, die selbst in ihrer Blütezeit in den 50er und 60er Jahren nie unter österreichischem Register flog.
In den letzten sechs Monaten setzte das Team der Flying Bulls alles daran, die DC-6, die bereits wichtigen Staatchefs und anderen illustren Personen als Transportmittel diente, ins österreichische Luftfahrtregister eintragen zu lassen. Die harte Arbeit hat sich gelohnt: Auch aus operationeller Sicht steht der DC-6 in Österreich jetzt der Himmel offen!
2020
Nach 44 Jahren übergibt Walter Eichhorn seine geliebte T-6 an die Flying Bulls
2016
in Maribor
2016
an der Corsair
2017
mit den Flying Bulls
2014
2015
...einmal quer durch Österreich und das ganze von oben.